Am Anfang
stand eine Entlassung.
Franz Kälin hatte 1934 bei der Firma Benziger einen Vertrauensposten inne. Als er es bei einer Unterredung wagte, den Direktor auf die christliche Vorbildfunktion des Unternehmens auch den Angestellten gegenüber aufmerksam zu machen, wurde er fristlos entlassen. War es Zufall oder Glück?

September 2025
Es wurde gegautscht! Mit Wasser und guter Laune haben wir die «Sünden der Lehrzeit» symbolisch abgewaschen.
Juli 2025
Wir haben unseren Maschinenpark mit der neuen Ricoh Pro 7500 Druckmaschine und einer Plockmatic 350e erweitert.
Nun können wir im Digitaldruck mit Sonderfarben drucken! Die Veredelungen mit Weiss, Gold, Silber, Neon Pink und Lack sind jetzt auch für Kleinauflagen kein Problem mehr und sorgen für echte Hingucker. Zusätzlich können die Broschüren direkt in der Maschine fix fertig produziert werden.
Juni 2025
Nominierung für den Swiss Print Award 2025 mit dem Buch «Die Sihl. Retour à la Source». Thomas Kälin im Smalltalk mit dem Einsiedler Anzeiger.
November 2024
90 Jahre Druckerei Franz Kälin AG – von der Kellerdruckerei zum modernen Unternehmen
Oktober 2024
Unsere Firma feiert ihr 90-jähriges Bestehen, mit einem Tagesausflug auf die Rigi. Gleichzeitig wurde auch Franz Kälin sen. dieses Jahr 90 Jahre alt.
August 2024
Ein Tag im Leben eines Druckers. Unser Drucktechnologe Roland Kälin wurde vom Einsiedler Anzeiger interviewt. Er durfte seinen Beruf vorstellen und gewährt euch einen Einblick in unseren Berufsalltag.
Dezember 2022
Gery und Miriam Kälin ziehen sich offiziell aus der Geschäftsleitung zurück und geniessen den wohlverdienten Ruhestand. Gery Kälin engagiert sich aber weiterhin als Verwaltungsrat der Druckerei Franz Kälin AG und der Triner Media + Print.
Januar 2022
Thomas Kälin übernimmt neu die Geschäftsführung der Druckerei Franz Kälin AG. Seit 2016 ist er für das Unternehmen tätig und hat sich mit seinen vielseitigen Kenntnissen und seiner langjährigen Erfahrung in der Druckerei-Branche für diese verantwortungsvolle Führungsaufgabe empfohlen.
April 2019
Die Druckerei Franz Kälin AG in Einsiedeln und die Triner Media + Print in Schwyz spannen zusammen. Dies ist das Ergebnis der Nachfolgeplanung des Inhabers der Druckerei Franz Kälin AG, Gerhard Kälin, und seiner Ehefrau Miriam. Die neue Besitzerin, die Triner Media + Print AG, führt den Betrieb mit den bestehenden Mitarbeitern weiter. Sitz und Name der Firma Druckerei Franz Kälin AG bleiben unverändert erhalten.
September 2015
Erneuerung der gesamten Druckvorstufe mit Digital Work Flow, neuem Plattenbelichter, zusätzlichem Digitalprinter.
September 2013
Übernahme des gesamten Aktienpaketes durch Gerhard Kälin, der zusätzlich zur Geschäftsleitung auch die Gesamtverantwortung übernimmt.
Januar 2009
75-Jahr-Jubiläum und nochmaliger Ausbau der Produktionsfläche.
Januar 1999
Franz Kälin übergibt die Druckerei an seine Söhne. Als «graue Eminenz» leistet Senior Franz weiterhin wertvolle Arbeit.
Januar 1991
Mit einem Anbau wird die Produktionsfläche an der Kornhausstrasse erweitert.
August 1978
Umstellung auf Offsetdruck, Installation der ersten Fotosatzanlage, die Sohne von Franz jun. – Franz und Gerhard – treten in die Firma ein.
Januar 1967
Franz jun. übernimmt die Druckerei von seinen Eltern.
Juli 1961
Bezug eines neuen Domizils mit 300 m2 Produktionsfläche an der Kornhausstrasse 22.
Januar 1953
Franz jun. tritt nach abgeschlossener Schriftsetzerlehre in die Firma seines Vaters ein. Ein ausgebildeter Drucker wird eingestellt.
Januar 1945
Die Druckerei Franz Kälin etabliert sich. Briefbogen, Kuverts, Visitenkarten, Todesanzeigen, Totenbildchen und Danksagungskarten, druckte «man» in der Regel bei ihm.
September 1939
Der 2. Weltkrieg hat für Franz Kälin 6 Jahre Aktivdienst zur Folge. Frau Josy und Franz jun. besorgen die Arbeiten, die Franz sen. während seiner Urlaube jeweils vorbereitet.